Ohne Behinderung in die Selbstständikeit
„Ohne enterability wäre es sehr schwierig gewesen, vor allem beim Businessplan und den Anträgen für die Rentenversicherung“, sagt Jan Mezej… weiter lesen… Ohne Behinderung in die Selbstständikeit
WeiterlesenArtikel über Themen bezüglich Beruf als Subkategorie von Wissen
„Ohne enterability wäre es sehr schwierig gewesen, vor allem beim Businessplan und den Anträgen für die Rentenversicherung“, sagt Jan Mezej… weiter lesen… Ohne Behinderung in die Selbstständikeit
WeiterlesenIm Rahmen des Inklusionsprojektes BIRLIKTE veranstaltete die Siemens AG und die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) auf dem „Bewerber(innen)tag“… weiter lesen… Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) arbeiten, sollen bessere Chancen bekommen, in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung… weiter lesen… Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenÜbergang aus Werkstätten für behinderte Menschen auf allgemeinen Arbeitsmarkt verbessern Menschen mit Behinderungen, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen… weiter lesen… Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenÜbergang aus Werkstätten für behinderte Menschen auf allgemeinen Arbeitsmarkt verbessern Menschen mit Behinderungen, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen… weiter lesen… Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Weiterlesen