Alleine laufen? Lieber im Tandem!
Ein wichtiger Aspekt der Selbsthilfe ist Sport und Bewegung. In unserer BBZ-Serie „Selbsthilfe durch Sport und Bewegung“ stellen wir monatlich… weiter lesen… Alleine laufen? Lieber im Tandem!
WeiterlesenArtikel über Themen bezüglich Gesundheit als Subkategorie von Ratgeber
Ein wichtiger Aspekt der Selbsthilfe ist Sport und Bewegung. In unserer BBZ-Serie „Selbsthilfe durch Sport und Bewegung“ stellen wir monatlich… weiter lesen… Alleine laufen? Lieber im Tandem!
WeiterlesenIn der Serie stellen wir jeden Monat Aktive mit Behinderungen aus dem Berliner Sport vor, denn wir finden Sport und… weiter lesen… Rollstuhlbasketballer mit langjähriger Erfahrung
WeiterlesenDer Versorgungsbereich der medizinischen Rehabilitation ist überwiegend auf die Versorgung von Betroffenen mit Long COVID vorbereitet. Dies ergab eine aktuelle… weiter lesen… Long COVID – Auswirkungen auf Rehabilitation
WeiterlesenAls Matthias Minhöfer 2008 die Diagnose Multiples Myelom erhielt, haben seine Frau und seine Töchter viel im Internet recherchiert. Neben… weiter lesen… Selbsthilfe in Neukölln und die Selbsthilfegruppe Multiples Myelom
WeiterlesenZur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie ist eine Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff von großer Bedeutung. Neue Behandlungsoption mit monoklonalen Antikörpern ist… weiter lesen… Vierte Welle brechen
WeiterlesenGenesen ist nicht immer gesund: Eine SARS-CoV-2-Infektion kann auch bei mildem Krankheitslauf oder unbemerkter Infektion längerfristige gesundheitliche Folgen haben. Ärzte… weiter lesen… „Brandenburg ist Vorreiter bei Long-COVID-Behandlungen“
WeiterlesenRechte von Menschen mit Behinderungen bei der Pandemiebekämpfung berücksichtigen Berlin – Menschen mit Behinderungen müssen bei der Pandemiebekämpfung stärker berücksichtigt… weiter lesen… Covid-19-Pandemie
WeiterlesenDie Zahlen der mit Corona infizierten Menschen steigen erneut an und ein nächster Lockdown könnte drohen. Hier zeigt die Interessenvertretung… weiter lesen… Benachteiligung behinderter Menschen in Krisenzeiten verhindern
WeiterlesenDie Beauftragten von Bund und Ländern für Menschen mit Behinderungen fordern die Kassenärztlichen Vereinigungen, Bundesminister Jens Spahn, die Landesgesundheitsminister, die… weiter lesen… „Wir haben ein Qualitätsproblem im Gesundheitssystem“
WeiterlesenMenschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung brauchen in der Corona-Krise besonderen Schutz und Unterstützung – Leistungserbringer benötigen verlässliche Rahmenbedingungen und… weiter lesen… Corona und Menschen mit Behinderung
Weiterlesen