Barrierefrei unterwegs in Berlin?
Wer in Berlin den öffentlichen Nahverkehr benutzen muss und auf Barrierefreiheit angewiesen ist, braucht viel Geduld und starke Nerven. Momentan… weiter lesen… Barrierefrei unterwegs in Berlin?
WeiterlesenArtikel über Themen bezüglich Barrierefreiheit als Subkategorie von Mobilität
Wer in Berlin den öffentlichen Nahverkehr benutzen muss und auf Barrierefreiheit angewiesen ist, braucht viel Geduld und starke Nerven. Momentan… weiter lesen… Barrierefrei unterwegs in Berlin?
WeiterlesenIm Juni schickte der Berliner Behindertenverband eine Anfrage an den zuständigen Senator, Andreas Geisel. Die Anfrage und die Antwort drucken… weiter lesen… Der Berliner Behindertenverband hat nachgefragt
WeiterlesenEigentlich eine feine Sache seit 1926: Möchte man vom Ortsteil Friedrichshagen aus etwa zum DRK-Klinikum Köpenick, so führt der kürzeste… weiter lesen… Müggelsee: Kein Schiff wird kommen
WeiterlesenDer Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Mittwoch, 5. Mai) findet Corona-bedingt in diesem Jahr nur virtuell statt,… weiter lesen… „Kopfsteinpflaster ist ein Problem“ – junge Menschen aus Potsdam über Barrieren im Alltag
WeiterlesenDer U-Bahnhof Spichernstraße hat jetzt seinen zweiten Aufzug. Am 30. September 2020 ist die Aufzugsanlage in Betrieb gegangen. Der Aufzug… weiter lesen… Eins, zwei, barrierefrei
WeiterlesenNach wie vor können viele Wohnhäuser, Arztpraxen und Kulturveranstaltungen von einer ganzen Reihe von Menschen wegen fehlender Barrierefreiheit nicht genutzt… weiter lesen… ABiD fordert ein Ende der Ausreden
WeiterlesenKlare Worte sind selten von der Politik zu hören. Schließlich wollen PolitikerInnen mit schlechten Nachrichten keine potentielle WählerInnen verprellen. Lieber… weiter lesen… Klarer „Rohrkrepierer“: Inklusionstaxen kommen nicht ins rollen
WeiterlesenDer U-Bahnhof Schloßstraße ist ab sofort barrierefrei zugänglich. Bereits vor einigen Tagen hat die BVG einen Aufzug von der Bahnsteig-… weiter lesen… In diesem Aufzug kann man sich blicken lassen
WeiterlesenJürgen Dusel begrüßt die Schlussfolgerungen des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat sowie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft… weiter lesen… Gleichwertige Lebensverhältnisse auch für Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenAuf der Abschlusskundgebung im Rahmen des „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ am 05. Mai werden auch dieses Jahr „50 UN-BRK-Ballons“ verliehen.… weiter lesen… Protesttag: Auszeichnung für Bündnis 90/Die Grünen
Weiterlesen