Selbsthilfe für die Hosentasche
Eine chronische Erkrankung wirkt sich oftmals immens auf den Alltag der Betroffenen aus. 2021 gaben laut Statista rund 45 Prozent… weiter lesen… Selbsthilfe für die Hosentasche
WeiterlesenArtikel über Themen bezüglich Medien als Subkategorie von Freizeit
Eine chronische Erkrankung wirkt sich oftmals immens auf den Alltag der Betroffenen aus. 2021 gaben laut Statista rund 45 Prozent… weiter lesen… Selbsthilfe für die Hosentasche
WeiterlesenDer Film ist ein Roadtrip mit viel Herz und einem Hauch von schwarzem Humor, umweht von den Gedanken großer Philosophen… weiter lesen… GLÜCK AUF EINER SKALA VON 1 BIS 10
WeiterlesenDie Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Elke Breitenbach, und der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, Franz Allert,… weiter lesen… Berliner Inklusionspreis 2020 verliehen
WeiterlesenGaming und Videospiele sind beliebt wie nie zuvor und verbinden Menschen über Kulturen und Altersgruppen hinweg. Doch unter den mehr… weiter lesen… Mobilfunkanbieter setzt sich für mehr Inklusion im Gaming ein
WeiterlesenWichtige Reden im rbb halten ohne Gebärdensprache geht unserer Meinung nach gar nicht. Deshalb hat Dominik Peter, (Vorsitzender des BBV… weiter lesen… Gebärdensprache: Offener Brief an Regierenden Bürgermeister
WeiterlesenDeutscher Menschenrechts-Filmpreis wurde zum 11. Mal verliehen – Sechs Filme in sechs Kategorien Festredner und Altbundespräsident Joachim Gauck würdigte den… weiter lesen… Menschenrechte auf der Leinwand
WeiterlesenMikael Ross spricht im Interview über die Recherche zu seiner herausragenden Comic-Erzählung „Der Umfall“ und die mediale Darstellung von Menschen… weiter lesen… Buchbesprechung: Der Umfall – „In andere Realitäten schlüpfen“
WeiterlesenDer Rundfunkrat des „Rundfunk Berlin-Brandenburgs“ (Kurzform RBB) besteht derzeit aus 30 Mitgliedern. Ein Vertreter von Menschen mit Behinderung findet sich… weiter lesen… Wahlversprechen endlich einlösen: RBB-Rundfunkrat muss inklusiver aufgestellt werden
WeiterlesenBei der Buchpremiere und Ausstellungseröffnung im Mai im Reinickendorfer Fontanehaus erzählt Jessica Lilli Köpcke eine Geschichte. Wie sie auf einem… weiter lesen… Menschen mit Querschnittlähmung – Ein Buch über Lebenswege und Lebenswelten
Weiterlesen