Urlaubskosten für Assistent*innen
Manche Pressemeldungen, die uns erreichen, zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. So zum Beispiel die Pressemeldung des Bundessozialgerichts in Kassel… weiter lesen… Urlaubskosten für Assistent*innen
WeiterlesenArtikel über Themen bezüglich Recht als Subkategorie von Wissen
Manche Pressemeldungen, die uns erreichen, zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. So zum Beispiel die Pressemeldung des Bundessozialgerichts in Kassel… weiter lesen… Urlaubskosten für Assistent*innen
WeiterlesenAm 28. Dezember 2021 veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht seinen Beschluss zur Frage der Triage. Die Klage hatten diverse Vereine und Organisationen, wie… weiter lesen… Bundesverfassungsgericht stellt die Weichen
WeiterlesenDie neu eingerichtete Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) wird von der Volljuristin Dr. Doris Liebscher geleitet.… weiter lesen… Neue Leiterin der Ombudsstelle
WeiterlesenDie Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen und für Menschen, denen eine Behinderung droht.… weiter lesen… Gleiche Chancen für alle EUTB-Beratungsstellen
WeiterlesenIm Zusammenhang mit dem geplanten „Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches – Modernisierung des Schriftenbegriffs und anderer Begriffe sowie Erweiterung der… weiter lesen… Monitoring-Stelle empfiehlt Neujustierung der Regelungen zu Schuldausschluss
WeiterlesenSelbstbestimmtes Wohnen ist laut der Behindertenrechtskonvention ein Menschenrecht, welches die Bundesrepublik Deutschland mit der Unterzeichnung vor fast 11 Jahren bekräftigte. … weiter lesen… Wohnen – ein universelles Menschenrecht
WeiterlesenDas Bundesteilhabegesetz (Kurzform BTHG) soll mit seinen umfangreichen Rechtsänderungen dazu beitragen, Menschen mit Behinderungen eine möglichst volle und wirksame Teilhabe… weiter lesen… Berlin stellt das BTHG scharf
WeiterlesenVoll betreute Menschen mit Behinderungen dürfen an der Europawahl am 26. Mai teilnehmen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die UN-Behindertenrechtskonvention… weiter lesen… URTEIL ZUR EUROPAWAHL – Behinderte Menschen dürfen mitwählen
WeiterlesenVorwort: Mit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention (Kurzform UN-BRK) in Deutschland, hat sich die Bundesrepublik dazu verpflichtet, das aktive und passive… weiter lesen… Gemeinsame Resolution – Wahlrechtsausschlüsse abschaffen
WeiterlesenDas Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat in einem Urteil vom 17. Dezember 2012 (Az.: L 29 AL 337/09) die begehrte Kostenerstattung für… weiter lesen… Kostenerstattung für behindertengerechten Umbau
Weiterlesen