9. Mai 2025
Berliner Behindertenzeitung

Berliner Behindertenzeitung

BBZ

  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mediadaten
  • Abo
  • BBZ-Ausgaben

  • News
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Inklusion
    • Regionales
    • Bundesteilhabegesetz
  • Mobilität
    • Barrierefreiheit
    • Dienstleister
    • Fliegen
    • ÖPNV
  • Freizeit
    • Sport
    • Reise Europa
    • Kultur
    • Medien
  • Wissen
    • Recht
    • Leichte Sprache
    • Geld
    • Beruf
    • Wohnen
  • Ratgeber
    • Ernährung
    • Gesundheit
    • Hilfsmittel
    • Pflege
  • Gutes tun!
    • Gooding
    • Fördern
  • BBZ-Branchenbuch
  • Beratung
  • BBV e. V.
  • FiM – Fit in Medien

Recht

Artikel über Themen bezüglich Recht als Subkategorie von Wissen

Recht 

Kostenerstattung für behindertengerechten Umbau

20. September 201820. Dezember 2018 Dr. Martin Theben Barrierefreiheit, berlin, Berliner Behindertenverband, Berliner Behindertenzeitung, Inklusion, Menschen mit Behinderungen, Ratgeber, Recht, Umbau

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat in einem Urteil vom 17. Dezember 2012 (Az.: L 29 AL 337/09) die begehrte Kostenerstattung für… weiter lesen… Kostenerstattung für behindertengerechten Umbau

Weiterlesen
Recht 

Richtig vererben

20. Juli 201820. Dezember 2018 Dominik Peter Behindertenpolitik, Berliner Behindertenverband, Berliner Behindertenzeitung, Gesetze, Inklusion, Recht

Ein Behindertentestament ermöglicht es Eltern, Teile ihres Vermögens dem behinderten Kind zu vererben und dabei den Zugriff des Sozialhilfeträgers auf… weiter lesen… Richtig vererben

Weiterlesen
Recht 

Jahresbericht 2017 der Schlichtungsstelle

5. April 20185. April 2018 Dominik Peter Behindertenpolitik, Berufliche Teilhabe, Inklusion, Menschen mit Behinderungen

  Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Verena Bentele, weist auf den heute veröffentlichten Tätigkeitsbericht… weiter lesen… Jahresbericht 2017 der Schlichtungsstelle

Weiterlesen
Ratgeber Recht 

Wenn der Rollator Ärger macht

29. März 20182. April 2018 Dr. Stephanie Claire Weckesser

Der Rollator im Treppenhaus – ein „Dauerbrenner“ in der juristischen Fachdiskussion mit erheblichen Auswirkungen für geh- und stehbehinderte Menschen Nur… weiter lesen… Wenn der Rollator Ärger macht

Weiterlesen
Recht 

Eigenbedarfskündigung – Kann die Behinderung vor Räumung schützen?

29. März 20182. April 2018 Dr. Stephanie Claire Weckesser

Grundsätzlich besteht in Deutschland die Möglichkeit, das Mietverhältnis durch ordentliche Kündigung in bestimmten Fällen zu beenden. Die Voraussetzungen einer solchen… weiter lesen… Eigenbedarfskündigung – Kann die Behinderung vor Räumung schützen?

Weiterlesen
Recht 

Die Patientenverfügung: Mein Wille geschehe . . .

29. März 20182. April 2018 Dominik Peter

Ob jung oder alt, gesund oder krank – jeder kann jederzeit durch Krankheit oder Unfall in die Situation kommen, keine… weiter lesen… Die Patientenverfügung: Mein Wille geschehe . . .

Weiterlesen
Recht Wissen 

Wenn der Rollator Ärger macht

20. Januar 20181. Februar 2019 Dr. Stephanie Claire Weckesser Barrierefreiheit, Behindertenpolitik, Berliner Behindertenverband, Berliner Behindertenzeitung, Inklusion, Recht

Der Rollator im Treppenhaus – ein „Dauerbrenner“ in der juristischen Fachdiskussion mit erheblichen Auswirkungen für geh- und stehbehinderte Menschen Nur… weiter lesen… Wenn der Rollator Ärger macht

Weiterlesen
  • Weiter →
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mediadaten
  • Abo
  • BBZ-Ausgaben

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Ausgaben
  • Über Uns
  • Abo
  • LogIn
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 Berliner Behindertenzeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.