„Reine Postulate reichen nicht aus“
„Chancen der Partizipation müssen intensiv genutzt werden“, sagt Frau Dr. Gabriele Schlimper der BBZ im Interview. Schlimper ist Geschäftsführerin des… weiter lesen… „Reine Postulate reichen nicht aus“
Weiterlesen„Chancen der Partizipation müssen intensiv genutzt werden“, sagt Frau Dr. Gabriele Schlimper der BBZ im Interview. Schlimper ist Geschäftsführerin des… weiter lesen… „Reine Postulate reichen nicht aus“
WeiterlesenParalympics: Für die Deutsche Paralympische Mannschaft waren die Spiele in PyeongChang eine Erfolgsgeschichte, für die paralympische Bewegung war es der… weiter lesen… Die Winterspiele der Rekorde
WeiterlesenIm Rahmen des Inklusionsprojektes BIRLIKTE veranstaltete die Siemens AG und die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) auf dem „Bewerber(innen)tag“… weiter lesen… Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) arbeiten, sollen bessere Chancen bekommen, in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung… weiter lesen… Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenSunrise Medical ist es gelungen eine revolutionäre Mobilitätslösung zu entwickeln, die das Beste aus Hightech und Innovation vereint. Der Quickie… weiter lesen… Revolutionäre Stehfunktion trifft auf innovatives Sitzsystem
WeiterlesenDie Berliner Stadtreinigung (BSR) zeigt mit ihrem neu entwickelten Müllentsorgungssystem „arc32“, dass es keiner großen Technik bedarf, um Barrierefreiheit im… weiter lesen… Manchmal muss es eben schräg sein
WeiterlesenBild: Prof. Dr. Jutta Allmendinger (Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung), Thomas Gill (Leiter der Berliner Landeszentrale für politische Bildung),… weiter lesen… „Berlin im Wandel“: Neue Ausstellung informiert über die Hauptstadt
WeiterlesenPro Haushaltsjahr 3,8 Millionen Euro zusätzlich Die 13 Berliner Mobilitätshilfedienste des Integrierten Sozialprogrammes werden ab 2018 deutlich gestärkt. Die… weiter lesen… Mehr Geld für Mobilitätshilfedienste
WeiterlesenDie junge Frau mit Down-Syndrom erhält dafür den Medienpreis BOBBY der Bundesvereinigung Lebenshilfe Berlin/Köln. Natalie Dedreux (19) aus Köln hat… weiter lesen… Natalie Dedreux beeindruckte die Kanzlerin und Millionen Fernsehzuschauer
WeiterlesenÜbergang aus Werkstätten für behinderte Menschen auf allgemeinen Arbeitsmarkt verbessern Menschen mit Behinderungen, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen… weiter lesen… Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Weiterlesen