Das BBZ-Jahr 2021
Herzlich Willkommen im Jahr 2021. Wir arbeiten bereits an der ersten Ausgabe 2021 der Berliner Behindertenzeitung. Die Ausgabe Februar 2021… weiter lesen… Das BBZ-Jahr 2021
WeiterlesenHerzlich Willkommen im Jahr 2021. Wir arbeiten bereits an der ersten Ausgabe 2021 der Berliner Behindertenzeitung. Die Ausgabe Februar 2021… weiter lesen… Das BBZ-Jahr 2021
WeiterlesenAm 3. November schrieb Dominik Peter an die rbb-Intendantin und den Regierenden Bürgermeister einen offenen Brief, den wir hier abdrucken. … weiter lesen… Gebärdensprache soll verbindlicher eingesetzt werden
WeiterlesenDer Zoom wurde nicht entwickelt, um vorhandene Normen oder Konzepte für Mobilitätsgeräte zu kopieren. Der elektrisch betriebene Rollstuhl ist so… weiter lesen… Der Zoom ist mehr als eine Maschine
WeiterlesenGruppenneugründungen werden bei Bedarf von den Selbsthilfekontaktstellen unterstützt, aber auch die Aufnahme in bestehende Gruppen gelingt aus unterschiedlichen Gründen nicht… weiter lesen… Der Start in der Selbsthilfe ist nicht immer einfach
WeiterlesenAls “alarmierendes Signal” und “massives sozialpolitisches Problem” wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen… weiter lesen… Paritätischer kritisiert Erosion der sozialen Sicherungssysteme
WeiterlesenDie Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Elke Breitenbach, und der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, Franz Allert,… weiter lesen… Berliner Inklusionspreis 2020 verliehen
WeiterlesenDie BBZ berichtete in ihrer Septemberausgabe davon, dass Assistenten, die im Arbeitgebermodell bei assistenzbedürftigen Menschen direkt angestellt sind, schlechter bezahlt… weiter lesen… Für höhere Löhne in der persönlichen Assistenz
WeiterlesenABiD-Presseerklärung zum 3. Dezember 2020 Anläßlich des Welttags der Menschen mit Behinderungen (3. Dezember) und mitten in der Pandemie-Quarantäne erklärt der… weiter lesen… Barrieren beseitigen – Teilhabe ermöglichen – Familienpflege stärken
WeiterlesenWeihnachten und Silvester wird in diesem Jahr ganz anders sein. Einen Weihnachtsmarktbesuch wird man sich überlegen, denn viele sind abgesagt… weiter lesen… Berlin Flaneur: Flanieren in der Weihnachtszeit
WeiterlesenAnlässlich des diesjährigen Kongresses der „Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V.“ (Kurzform DGPPN) erhielt der Verein… weiter lesen… Ein BBV´ler gewinnt mit seinem Team zum zweiten Mal
Weiterlesen