Nachbesserungen der Barrierefreiheit gefordert
Der Urbanliner ist die neueste Generation von Fahrzeugen der Berliner Straßenbahn der BVG und soll ab Frühjahr 2025 zunächst auf… weiter lesen… Nachbesserungen der Barrierefreiheit gefordert
WeiterlesenDer Urbanliner ist die neueste Generation von Fahrzeugen der Berliner Straßenbahn der BVG und soll ab Frühjahr 2025 zunächst auf… weiter lesen… Nachbesserungen der Barrierefreiheit gefordert
WeiterlesenIn dieser neuen Serie fragt die BBZ-Redaktion Menschen aus Berlin zu ihrer Stadt. Was läuft gut, was schlecht in Berlin und… weiter lesen… Ein persönlicher Blick auf die Stadt von Thomas Seerig
WeiterlesenKinder und Jugendliche mit angeborenem Herzfehler können in aller Regel Sport treiben und sollten es auch. Neuer Experten-Ratgeber der Kinderherzstiftung… weiter lesen… Sport für herzkranke Kinder
WeiterlesenDer Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin, der Tagesspiegel und die Partner der Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage haben es sich zur Aufgabe… weiter lesen… Freiwilliigentage: Vom 20. bis 30. September 2024
WeiterlesenDas gehörlose Ehepaar Armin und Irene Hasselbach aus Koblenz hat 2023 eine Stiftung gegründet. Über die Hintergründe und ihre Ziele… weiter lesen… Gehörloses Ehepaar gründet Stiftung zum Wohle gehörloser Menschen
WeiterlesenDas Bündnis inklusives Gesundheitswesen dringt auf deutliche Nachschärfungen bei den Maßnahmen zu einem Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies… weiter lesen… Maßnahmenpaket der Bundesregierung ist unzureichend
WeiterlesenWie jedes Mal nach den Olympischen Spielen finden die Paralympischen Spiele statt. Bis 8. September wird Paris zum Zentrum des… weiter lesen… Paralympics 2024 – Hoffnung auf gute Berichterstattung
WeiterlesenGeeignete Räume für Selbsthilfegruppen zu finden, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Doch es gibt Möglichkeiten, wie Selbsthilfegruppen in Berlin Räumlichkeiten… weiter lesen… So finden Engagierte und Organisationen Räumlichkeiten
WeiterlesenStudie zeigt: Süßstoff Erythrit erhöht womöglich Thrombose- und Infarktgefahr und kann somit besonders für Risikogruppen gefährlich werden. Herzstiftung zeichnet Forscher… weiter lesen… Charité-Forscher für Studie ausgezeichnet
WeiterlesenDie Zahlen, die uns die Bundesagentur für Arbeit dieser Tage vorlegte, sind niederschmetternd. Im Mai 2024 waren in Deutschland 173.224… weiter lesen… Arbeitsmarkt: Inklusion legt Rückwärtsgang ein
Weiterlesen