Junge Selbsthilfe im Land Berlin
Das Projekt Junge Selbsthilfe Berlin Mitte ist im Jahr 2012 entstanden. Die Überalterung in vielen Selbsthilfegruppen und – verbänden lies… weiter lesen… Junge Selbsthilfe im Land Berlin
WeiterlesenArtikel über regionale Themen bezüglich Berlin als Subkategorie von News
Das Projekt Junge Selbsthilfe Berlin Mitte ist im Jahr 2012 entstanden. Die Überalterung in vielen Selbsthilfegruppen und – verbänden lies… weiter lesen… Junge Selbsthilfe im Land Berlin
WeiterlesenIn Berlin leben ca. 631.000 Menschen mit anerkannter Behinderung. Das sind etwa 18 Prozent der Bevölkerung. Die Landesbeauftragte für Menschen… weiter lesen… Neuer Verstöße- und Tätigkeitsbericht: Landesbeauftragte nimmt Wohnungspolitik in den Fokus
WeiterlesenDie Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Elke Breitenbach, und der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales, Franz… weiter lesen… Das sind die Gewinner: Berliner Inklusionspreis verliehen
WeiterlesenDie UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet uns, Schülern und Schülerinnen (SuS) mit Behinderungen gleichberechtigt und ohne… weiter lesen… Resolution des Netzwerks für Menschen mit Behinderungen der CDU NRW
WeiterlesenNachdem vor einiger Zeit der Berliner Behindertenverband e.V. das Thema RBB Rundfunkrat auf die politische Agenda hob (siehe Titelseite der… weiter lesen… Noch immer kein Vertreter für Menschen mit Behinderungen im rbb-Rundfunkrat!
WeiterlesenDie Senatsverwaltung hat die Zuschlagserteilung für den Betrieb der öffentlichen Toiletten für die kommenden 15 Jahren bekanntgegeben. Den Zuschlag erhielt… weiter lesen… Der Alte ist der Neue – Die Wall GmbH erhält den Zuschlag
WeiterlesenAuf seiner gestrigen Sitzung wählte der Landesbeirat für Menschen mit Behinderung in Berlin einen neuen Vorstand. Ulrike Pohl (vorne links) wurde… weiter lesen… Neuer Vorstand des Berliner Landesbehindertenbeirats
WeiterlesenBei jedem zehnten Kind in Brandenburg unter 14 Jahren haben Ärztinnen oder Ärzte eine psychische Störung festgestellt. Die häufigste Diagnose… weiter lesen… Neue Broschüre „Gesundheit und Gesundheitschancen für Kinder im Land Brandenburg“ veröffentlicht
WeiterlesenDie Beauftragte für Menschen mit Behinderung von Treptow-Köpenick geht in den Ruhestand. Die BBZ sprach mit ihr über „Was… weiter lesen… Servus und vielen Dank: Abschieds-Interview mit Gabriele Rühling
WeiterlesenInterview mit Alexander Fischer, Staatssekretär für Arbeit und Soziales. Alexander Fischer (Die Linke) ist quasi die linke Hand von Elke Breitenbach.… weiter lesen… „Der Arbeitsmarkt der Zukunft ist inklusiv“
Weiterlesen