Selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen
Menschen mit Behinderungen müssen selbst entscheiden können, wie, wo und mit wem sie leben möchten, genau wie alle anderen Menschen… weiter lesen… Selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen müssen selbst entscheiden können, wie, wo und mit wem sie leben möchten, genau wie alle anderen Menschen… weiter lesen… Selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen
WeiterlesenBehinderte Menschen können sich im Land Berlin auf vielfältigste Weise politisch einbringen. Sei es in den unterschiedlichen Arbeitsgruppen des Berliner… weiter lesen… Wichtige Beiratsarbeit für Menschenrechte
Weiterlesen„Verantwortung für Deutschland“ lautet das Motto des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode. Was wir erwarten… weiter lesen… Was für die neue Koalition wichtig ist
WeiterlesenAusgrenzung findet häufig dort statt, wo sich die Generation Z im Alltag regelmäßig aufhält – wie in sozialen Medien oder… weiter lesen… Jugendliche mit Beeinträchtigung besonders häufig von Mobbing betroffen
WeiterlesenMitte März haben die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD begonnen. Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.V. (ISL) erinnert angesichts der… weiter lesen… Sicherung der pflegerischen Versorgung nicht vergessen
Weiterlesen+++ Update: Aufgrund jüngster positiver politischer Entwicklungen möchten wir eine frühere Darstellung in dem Leitartikel unserer BBZ-Printausgabe April 2025 korrigieren.… weiter lesen… Teilhabe in Berlin auf dem Kipppunkt
WeiterlesenIn dieser Serie fragt Jasper Dombrowski von der BBZ-Redaktion Menschen aus Berlin zu ihrer Stadt. Was läuft gut, was schlecht… weiter lesen… Bahar Haghanipour für bürgernahe Projekte
WeiterlesenMit dem Beginn des Jahres 2025 sind in Deutschland und speziell in Berlin zahlreiche Reformen und gesetzliche Änderungen in Kraft… weiter lesen… Diese Veränderungen stehen 2025 bevor
WeiterlesenIn der letzten Ausgabe wurde berichtet, dass in der Berliner Verwaltung insgesamt 21,7 Prozent der Mitarbeitenden einen Migrationshintergrund haben. Da… weiter lesen… Berliner Verwaltung: Jeder fünfzehnte Beschäftigte schwerbehindert
WeiterlesenDie Wahl der eigenen vier Wände sind ein Grundrecht und Symbol für Selbstständigkeit. Doch für viele Menschen mit Behinderung bleibt… weiter lesen… So realistisch ist es – Selbstbestimmt Wohnen in Berlin
Weiterlesen