„Euthanasie“-Morde
Gedenken an die rund 300.000 Opfer der „Euthanasie“-Morde während des Nationalsozialismus. Heute, am 27. Januar 2022 ist Holocaust-Gedenktag. Mitglieder des… weiter lesen… „Euthanasie“-Morde
WeiterlesenArtikel über Themen bezüglich der Gesellschaft als Subkategorie von News
Gedenken an die rund 300.000 Opfer der „Euthanasie“-Morde während des Nationalsozialismus. Heute, am 27. Januar 2022 ist Holocaust-Gedenktag. Mitglieder des… weiter lesen… „Euthanasie“-Morde
WeiterlesenDer erste Kontakt mit Frau Russo war ein Anruf bei unserer Teilhabeberatung EUTB. Es ging um einen Termin mit dem… weiter lesen… Ein tolles Team: Claudia Russo und Green – Glück auf zwei Rädern
Weiterlesen„Es geht weiter, Junge“ war Werners Lebensmotto gewesen. Früh hatte er lernen müssen, sich in sein Schicksal zu fügen, nachdem… weiter lesen… Werner Knoblauch: Ein Portrait und Nachruf
Weiterlesen„Schon als Kind war ich in der Psychiatrie, aber ich konnte 1991 in Weimar die Schule beenden und dann mit… weiter lesen… Andreas und sein schwieriger Weg zu heutiger Stärke
WeiterlesenEigenständiges Wohnen, Schule, Ausbildung und vieles mehr ist für viele ein einfaches Spiel. Für mich, der mit einer körperlichen Behinderung… weiter lesen… Auf dem Weg zum selbstbestimmten Leben
Weiterlesen2019 veröffentlichte die damalige Sonderberichtererstatterin für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Catalina Devandas Aguilar, einen Bericht zur weltweiten Situation… weiter lesen… Rechte älterer Menschen mit Behinderungen besser schützen
WeiterlesenEinsamkeit und soziale Isolation sind drängende Themen für die Berliner Stadtgesellschaft. Um diese anzugehen, bedarf es einem Ausbau an präventiven… weiter lesen… Zur Stärkung und Weiterentwicklung Ehrenamtliche Besuchsdienste
WeiterlesenAm 14.07.21 war ich in Sinzig beim Geburtstag eines Freundes eingeladen. Den ganzen Tag regnete es, wie es der Wetterdienst schon… weiter lesen… Unsere Meinung zum Flutdrama in Sinzig
WeiterlesenBBZ/PM Unter dem Dach des Paritätischen Berlin sind über 800 freie gemeinnützige Organisationen und Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. Mit ihren rund 55.000… weiter lesen… Broschüre mit Handlungsempfehlungen zur Entbürokratisierung
WeiterlesenIn der März-Ausgabe der Berliner Behindertenzeitung veröffentlichten wir unter der Schlagzeile „Schriftlicher Schlagabtausch“ einen Brief von Arnd Hellinger an die Landesbauftragte… weiter lesen… Unzufriedenheit macht sich breit
Weiterlesen