Interview mit Aktivist Raul Krauthausen
Raul Krauthausen ist sowohl Gründer von Sozialhelden als auch Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Dominik Peter sprach mit ihm über… weiter lesen… Interview mit Aktivist Raul Krauthausen
WeiterlesenArtikel über Themen bezüglich der Gesellschaft als Subkategorie von News
Raul Krauthausen ist sowohl Gründer von Sozialhelden als auch Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Dominik Peter sprach mit ihm über… weiter lesen… Interview mit Aktivist Raul Krauthausen
WeiterlesenDer Paritätische „Preis für Frauen mit Behinderungen in Aktion“ – Kurzform PIA – wurde vergeben. Frauen mit Behinderungen werden häufig… weiter lesen… Vier Powerfrauen ausgezeichnet
WeiterlesenGruppenneugründungen werden bei Bedarf von den Selbsthilfekontaktstellen unterstützt, aber auch die Aufnahme in bestehende Gruppen gelingt aus unterschiedlichen Gründen nicht… weiter lesen… Der Start in der Selbsthilfe ist nicht immer einfach
WeiterlesenAm 16. November fand mit dem Titel „Kann Inklusion die Demokratie retten?“ eine gemeinsame Veranstaltung der Vereine Sozialdenker und Berliner… weiter lesen… Rückblick: Kann Inklusion die Demokratie retten?
WeiterlesenAls “alarmierendes Signal” und “massives sozialpolitisches Problem” wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen… weiter lesen… Paritätischer kritisiert Erosion der sozialen Sicherungssysteme
WeiterlesenDie BBZ berichtete in ihrer Septemberausgabe davon, dass Assistenten, die im Arbeitgebermodell bei assistenzbedürftigen Menschen direkt angestellt sind, schlechter bezahlt… weiter lesen… Für höhere Löhne in der persönlichen Assistenz
WeiterlesenABiD-Presseerklärung zum 3. Dezember 2020 Anläßlich des Welttags der Menschen mit Behinderungen (3. Dezember) und mitten in der Pandemie-Quarantäne erklärt der… weiter lesen… Barrieren beseitigen – Teilhabe ermöglichen – Familienpflege stärken
WeiterlesenDer Treffpunkt war kein Gruppenraum im Stadtteilzentrum, sondern der S-Bahnhof Buch. Dort trafen sich die sieben Teilnehmenden zu einem Spaziergang,… weiter lesen… Die Selbsthilfegruppe Aphasie aus Pankow
WeiterlesenDie WIR-Redaktion hat in seiner Ausgabe 1/2020 sechs einfühlsame Portraits zum Thema „Selbstbestimmt im Alter“ veröffentlicht, die wir als unbedingt… weiter lesen… „Ob Jung oder Alt – man hat die gleichen Gefühle“
WeiterlesenIm November gibt es wieder eine gemeinsame Veranstaltung von den Vereinen Sozialdenker e.V. und Berliner Behindertenverband e.V. (Kurzform BBV). An… weiter lesen… Über Inklusionsheuchler, Querschnittsaufgabe und Idealbilder
Weiterlesen