Humorvolle Cartoons statt Belehrung
Eigentlich zu Schulungszwecken für Betreuende und Pflegekräfte entstanden, hat Futura Berlin jetzt eine Serie von Kurzfilmen für den richtigen Umgang… weiter lesen… Humorvolle Cartoons statt Belehrung
WeiterlesenArtikel über Themen bezüglich der Gesellschaft als Subkategorie von News
Eigentlich zu Schulungszwecken für Betreuende und Pflegekräfte entstanden, hat Futura Berlin jetzt eine Serie von Kurzfilmen für den richtigen Umgang… weiter lesen… Humorvolle Cartoons statt Belehrung
WeiterlesenBBZ/PM Deutschland ist fast 15 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention noch weit von einer inklusiven Gesellschaft entfernt. Das erklärt das… weiter lesen… Echte Wahlmöglichkeiten für alle schaffen
WeiterlesenMehr als jede dritte Frau mit Behinderung in Deutschland ist um ihre finanzielle Situation besorgt. Zu diesem Ergebnis kommt eine… weiter lesen… Jede dritte Frau mit Behinderung sorgt sich vor finanzieller Notlage
WeiterlesenNicht 16,6 Prozent, sondern 16,9 Prozent betrug die Armutsquote in Deutschland im Jahr 2021. Der Paritätische korrigiert damit seinen im… weiter lesen… Paritätischer legt überarbeitete Neuauflage seines Armutsberichts vor
WeiterlesenIn der neuen BBZ-Serie stellen wir dieses Jahr Angebote und Selbsthilfegruppen in Berlin vor. Wir möchten damit Informationen und Chancen… weiter lesen… Selbsthilfegruppe Dystonie – gemeinsam mit der Diagnose auseinandersetzen
WeiterlesenEine Mitgliederversammlung ist der Ort für den Geschäftsbericht, für die Aussprache mit den Mitgliedern und für die Entlastung des Vorstands.… weiter lesen… Mitgliederversammlung 2022 des Paritätischen Berlin
WeiterlesenBehinderte Arbeitgeber*innen waren in Berlin erfolgreich: TV-L-Entgeltgruppe 5 gilt jetzt auch für Assistent*innen, die direkt bei Menschen mit Assistenzbedarf im so… weiter lesen… Entlohnung von Persönlicher Assistenz
WeiterlesenEin Interview mit Gabi Köpsel zum 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Gabi Köpsel lebt in der… weiter lesen… „Die Digitalisierung behindert uns“
WeiterlesenDer Allgemeine Behindertenverband in Deutschland „Für Selbstbestimmung und Würde“ e.V. (ABiD) und der Berliner Behindertenverband „Für Selbstbestimmung und Würde“ e.V. (BBV)… weiter lesen… Nachruf für Dr. Ilja Seifert
WeiterlesenFrauen mit Behinderungen werden oft benachteiligt, wegen ihres Geschlechts und wegen ihrer Behinderung. Frauen mit Behinderungen erfahren besonders oft Gewalt.… weiter lesen… PIA 2022: Preisausschreibung der Parität
Weiterlesen