Unsere Meinung zum Flutdrama in Sinzig
Am 14.07.21 war ich in Sinzig beim Geburtstag eines Freundes eingeladen. Den ganzen Tag regnete es, wie es der Wetterdienst schon… weiter lesen… Unsere Meinung zum Flutdrama in Sinzig
WeiterlesenArtikel über Themen bezüglich der Gesellschaft als Subkategorie von News
Am 14.07.21 war ich in Sinzig beim Geburtstag eines Freundes eingeladen. Den ganzen Tag regnete es, wie es der Wetterdienst schon… weiter lesen… Unsere Meinung zum Flutdrama in Sinzig
WeiterlesenBBZ/PM Unter dem Dach des Paritätischen Berlin sind über 800 freie gemeinnützige Organisationen und Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. Mit ihren rund 55.000… weiter lesen… Broschüre mit Handlungsempfehlungen zur Entbürokratisierung
WeiterlesenIn der März-Ausgabe der Berliner Behindertenzeitung veröffentlichten wir unter der Schlagzeile „Schriftlicher Schlagabtausch“ einen Brief von Arnd Hellinger an die Landesbauftragte… weiter lesen… Unzufriedenheit macht sich breit
WeiterlesenRaul Krauthausen ist sowohl Gründer von Sozialhelden als auch Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Dominik Peter sprach mit ihm über… weiter lesen… Interview mit Aktivist Raul Krauthausen
WeiterlesenDer Paritätische „Preis für Frauen mit Behinderungen in Aktion“ – Kurzform PIA – wurde vergeben. Frauen mit Behinderungen werden häufig… weiter lesen… Vier Powerfrauen ausgezeichnet
WeiterlesenGruppenneugründungen werden bei Bedarf von den Selbsthilfekontaktstellen unterstützt, aber auch die Aufnahme in bestehende Gruppen gelingt aus unterschiedlichen Gründen nicht… weiter lesen… Der Start in der Selbsthilfe ist nicht immer einfach
WeiterlesenAm 16. November fand mit dem Titel „Kann Inklusion die Demokratie retten?“ eine gemeinsame Veranstaltung der Vereine Sozialdenker und Berliner… weiter lesen… Rückblick: Kann Inklusion die Demokratie retten?
WeiterlesenAls “alarmierendes Signal” und “massives sozialpolitisches Problem” wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen… weiter lesen… Paritätischer kritisiert Erosion der sozialen Sicherungssysteme
WeiterlesenDie BBZ berichtete in ihrer Septemberausgabe davon, dass Assistenten, die im Arbeitgebermodell bei assistenzbedürftigen Menschen direkt angestellt sind, schlechter bezahlt… weiter lesen… Für höhere Löhne in der persönlichen Assistenz
WeiterlesenABiD-Presseerklärung zum 3. Dezember 2020 Anläßlich des Welttags der Menschen mit Behinderungen (3. Dezember) und mitten in der Pandemie-Quarantäne erklärt der… weiter lesen… Barrieren beseitigen – Teilhabe ermöglichen – Familienpflege stärken
Weiterlesen